Bezüglich Hubs kann man nur sagen: möglichst weg damit. Wie schon erwähnt wurde erkauft man sich damit in den meisten Fällen nur Ärger mit jeder möglichen Geräteklasse (besonders Druckern und Scannern!!!).
Allerdings ist dies keine generelle Aussage, in vielen Fällen funktionierts, wenn auch mit diversen Schluckaufs.
So hängt mein Funknager beispielsweise aus historischen Gründen sogar noch an einem USB1.1-Hub (im CRT integriert) und in 95% aller Boots haut das auch hin.
In den restlichen 5% steht ich halt auf, steck den Mausempfänger in eine andere Buchse des Hubs und dann rennts wieder.
Das hat sich mittlerweile schon als Ritual eingebürgert weil eine Ursache/Abhilfe dieses Fehlers auch noch langer Recherche nicht gefunden werden konnte.
Also: nimms zur Kenntnis, ist halt so.
Das U in USB steht nämlich eigentlich für drei Worte: universell inherent fehleranfällig. Aber dafür sind die Kabel und Stechverbindungen netter und handlicher als die COM und LPT Pendants ...
Bezüglich PS2: Yepp, diese Buchse MUSS immer gehen, das liegt an der """Prioritätsstruktur""" innerhalb der Rechnerhardware.
Den Tip mit beiden Maus-Arten zu booten kann ich nicht nachvollziehen aber auch in der IT gilt: hilfts net schads net.
|