@René
Ich stimme Dir natürlich zu. Das mit dem "halbgaren" war auch keinesfalls abwertend gemeint.
Ich würde sagen, wenn der "Homecockpit-Plan" davon ausgeht, dass halbwegs realistisch nachgebildete Panels zum Einsatz kommen sollen und vielleicht eine räumliche Aufteilung ähnlich dem im echten Cockpit (mehrere Monitore) kommt man in einen Bereich, wo der Einsatz der AST-Software Sinn macht, weil sie ja auch genau auf diesen Zweck zugeschnitten ist.
Gehen die Pläne dagegen von einer "Erweiterung" des Flusi mit zusätzlichen Steuerelementen aus (Pedale, Stick, Schub, vielleicht eine Autopiloteinheit oder diverser NAV/COM-Stack-Nachbildungen an einem Rechner) dann reicht der PSS Bus sicherlich mehr als aus.
@Condor:
Folgerichtig jetzt die Frage an Dich: In welchem Umfang soll das Ganze denn laufen? Beschreib doch mal Deine Vorstellungen.
Grüße
Jörg
|