Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2007, 21:34   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Das Problem ist thermischer Natur. Wenn du die Spannung erhöhst, erhöhst du damit zwingend und direkt auch den Strom, welcher dann durch die CPU fliesst. Und damit wiederum erhöhst du direkt quadratisch die über der CPU anfallende Verlustleistung; das heisst die "Wärmeproduktion".

[ACHTUNG! Die Verlustleistung steigt quadratisch, darum VORSICHT mit der VCore!!]

Wenn du nun eine gute Kühllösung hast und die CPU-Temp. bei einer bestimmten VCore in allen Belastungssituationen unterhalb der von Intel für deinen Prozi angegebenen kritischen Temperatur bleibt, dann darfst die VCore bedenkenlos so einstellen.

Also unbedingt immer beim OCen ein Auge auf die CPU-Temp. werfen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten