WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2007, 21:34   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Das Problem ist thermischer Natur. Wenn du die Spannung erhöhst, erhöhst du damit zwingend und direkt auch den Strom, welcher dann durch die CPU fliesst. Und damit wiederum erhöhst du direkt quadratisch die über der CPU anfallende Verlustleistung; das heisst die "Wärmeproduktion".

[ACHTUNG! Die Verlustleistung steigt quadratisch, darum VORSICHT mit der VCore!!]

Wenn du nun eine gute Kühllösung hast und die CPU-Temp. bei einer bestimmten VCore in allen Belastungssituationen unterhalb der von Intel für deinen Prozi angegebenen kritischen Temperatur bleibt, dann darfst die VCore bedenkenlos so einstellen.

Also unbedingt immer beim OCen ein Auge auf die CPU-Temp. werfen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag