Hallo Tomcat, hallo Joachim (schönen Urlaub!),
Also, eben habe ich erstmal den zerbohrten Dämpfer wieder aus dem Mülleimer geklaubt, wer weiß, zu was er noch nütze ist...
Dann werde ich mich mal um einen Fahrrad-Stoßdämpfer kümmern, einfach nur, um alles ausprobiert zu haben.
Jetzt nochmal zum Prinzip: Ich bin zur Zeit dabei sowohl Stick als auch Yoke neu zu erfinden. Mir gehen die gekauften nicht feinfühlig genug, das betrifft beim Yoke vor allem das Höhenruder, wo sich das Losbrechmoment sehr störend bemerkbar macht. Und beim Stick fehlt mir vor allem ein längerer Weg, um z.b. Hubschrauber zu fliegen.
Wenn ich jetzt z. b. den Stick baue, so sind die Gelenke kugelgelagert und es gibt natürlich eine (wie auch immer aufgebaute) Rückholfeder. Die bewegte Masse wiegt, sagen ´wir mal 300 bis 1000 Gramm, je nach Ausführung. An einer kleinen General-Aviation ohne Servos schätze ich das auf 15 bis 20 kg, oder zumindest mehr als 1 kg. Wenn ich jetzt den Stick aus der Ausgangslage bewege und dann loslasse, schnippt er ohne Wenn und Aber sofort in die Ausgangslage. Außerdem habe ich beim Bewegen immerzu direkt die Feder als Gegenkraft. Ich möchte es aber schön ölig haben. Ich habe zum Beispiel 4 Potis von Conrad gekriegt, ganz normale Drehdinger, die gehen super ölig. Null Losbrechmoment, herrlich, leider recht geringe Kräfte...
Wie gesagt, gestern habe ich mal wieder in Messing gebastelt und Kolben und Zylinder Grob zusammengesteckt. Dann 8 mal 0,8 mm Löcher längs in den Kolben gebohrt und Stoßdämpferöl reingeschüttet. Kolben ist unten zu, oben ist er offen, und er muß aufrecht stehen, weil ich das mit Amateurmitteln nicht so recht dicht kriege. Aber öl kommt nicht raus. Ich glaube, daß das beherrschbar ist, muß jetzt erstmal die Mechanik für den Stick machen und dann weiter am Objekt forschen.
Ich werden den Stick übrigens vielleicht aus extra schwerem Material machen, innen am Schreibtisch aufhängen und dort zwischen Sitz und Schreibtisch positionieren. Mal sehen, soll in den nächsten Tagen stattfinden.
Was mir im Gegensatz zu vielen hier im Forum eigentlich nicht vorschwebt, ist ein originalgetreuer Nachbau irgendwelcher Cockpits.
Achim, ich glaube auch, bei dir gehen die Stoßdämpfer, weil wahrschein die große bewegte Masse selbst einen starken Dämpfungseffekt hat. Habe ich aber leider beim Stick und auch bei einem kleineren Yoke nicht zur Verfügung.
So jetzt muß ich erstmal mich ein bissel um meinen Laden kümmern...
Bis dann
Uwe
|