Ich hab ein 8 meter großes Modell einer Lockheed TriStar im Garten stehen. Das habe ich aus Glas gebaut. Man hole sich beim Glasbläser rohglas und erhitze es mit einem Schweißbrenner. Man kann auch im Glascontainer wühlen gehen, wenn man nachts niemanden stört.
Wenn das Glas flüssig wird, kann man es wunderbar formen. Dann habe ich mit einem Schneideplotter die Fenster der TriStar in Folie geschnitten und am Rumpf aufgeklebt, damit diese Stelle nach dem Anschleifen nicht mitlackiert wird. Dadurch kann man in das Modell reinsehen.
Ein ganz besonderer Hingucker ist es wenn in dem Modell nachts noch die Kabinenbeleuchtung eingeschalten ist.
Aber aus Stein hat es hier noch niemand versucht. Ich denke, wenn man geschickt mauert, geht das auch ganz gut.
Besonders gut lassen sich die Tragflächen aus Stein herstellen, weil Stein ja stabiler als Glas ist.
|