Hi zusammen,
die 767 PIC ist ansonsten ein Super-Flieger, den ich sehr
gerne benutze. Er hat halt nur den Nachteil, daß es
wie bereits erwähnt gewisse Probleme mit dem Autopiloten
gibt, wenn der Joystick aus der Neutralstellung heraus
Störsignale sendet.
Genau das macht mein Boeder-Joystick. Das kann man bei
aktiviertem FSUIPC sehr schön sehen. Man kann dann zwar
über FSUIPC die Nullzone in der Mitte über die normale
Nullzoneneinstellung hinaus vergrössern, bis dieses
Problem nicht mehr auftritt, aber dann verhält sich der
Flieger handgesteuert wie ein nasser Schwamm.
Also dachte ich mir, um den 39,- DM-Joystick ist es eh
nicht schad` u. ich kauf mir einen neuen. Da dieses
Problem angeblich nur mit dem CH-Treiber auftritt, wollte
ich halt einen anderen verwenden. Das mach ich aber nur,
wenn ich die teuren CH Pro-Pedale weiterverwenden kann.
Was nun?
Happy Landings
|