WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2001, 21:34   #1
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Frage CH Pedale mit anderem Treiber/Joystick?

Hi zusammen,

ich besitze CH Pro Pedale mit Gameportanschluss, die
mit einem CH-kompatiblen Joystick verbunden sind.

Ich will nun wegen nicht ganz lösbarer Probleme mit
der 767 PIC den CH-Treiber durch einen anderen ersetzen.

Frage:
Hat schon mal jemand von euch diese CH Pro Pedale mit
einem anderen Joystick u. Treiber zusammen am Gameport
erfolgreich betrieben?

Thanx and Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2001, 06:51   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Was sind das für Probleme ? Vielleicht kann man es ja auch anders lösen. Ich glaube nicht, daß man erfolgreich alle Funktionen der Pedale oder des Joysticks nutzen kann, ohne die speziell für diese Geräte entwickelten Treiber zu benutzen.

Aber was haben Probleme des AddOns mit Deinen Joysticks zu tun ?

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2001, 09:35   #3
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Stefan!Hallo Jetfan
PIC 767 hat Probleme mit CH-Steuerhörnern. Bei mir läuft der AP nicht und die Maschine macht abnormale Bewegungen nach links und rechts.
Ein anderer Treiber nutzt m.E. nichts. Vielleicht kommt ja mal wieder ein Patch (Number two)
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2001, 16:37   #4
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi zusammen,

die 767 PIC ist ansonsten ein Super-Flieger, den ich sehr
gerne benutze. Er hat halt nur den Nachteil, daß es
wie bereits erwähnt gewisse Probleme mit dem Autopiloten
gibt, wenn der Joystick aus der Neutralstellung heraus
Störsignale sendet.

Genau das macht mein Boeder-Joystick. Das kann man bei
aktiviertem FSUIPC sehr schön sehen. Man kann dann zwar
über FSUIPC die Nullzone in der Mitte über die normale
Nullzoneneinstellung hinaus vergrössern, bis dieses
Problem nicht mehr auftritt, aber dann verhält sich der
Flieger handgesteuert wie ein nasser Schwamm.

Also dachte ich mir, um den 39,- DM-Joystick ist es eh
nicht schad` u. ich kauf mir einen neuen. Da dieses
Problem angeblich nur mit dem CH-Treiber auftritt, wollte
ich halt einen anderen verwenden. Das mach ich aber nur,
wenn ich die teuren CH Pro-Pedale weiterverwenden kann.

Was nun?

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag