06.04.2007, 17:49
|
#6
|
Jr. Member
Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 67
|
Re: FSX: Instrumentenflugprüfung (zusätzliche Karten erforderlich?)
Zitat:
Original geschrieben von Zet
Hallo Flieger!
Ich bin als relativer Neuling dabei mich in die IFR-Regeln einzuarbeiten. Das hat bisher auch ganz gut geklappt, bis ich mich am IFR-Prüfungsflug versucht hab. Das Thema "wieso bestehe ich die Prüfung nicht" gabs ja auch hier im Forum schon oft, allerdings verstehe ich bisher nicht mal "wie" ich da überhaupt fliegen soll.
Bis zu dem Go-around ist alles klar, aber dann....
Auf 2.100 Fuß steigen (Wieso 2100 Fuß? Wo steht das?)
Kurs 339 Grad halten (Wieso 339 Grad? Wo steht das?)
PARKK-Kreuzung überfliegen (Wo ist die? Finde ich auf keiner Karte)
...und auch die weiteren Kurse und Höhen verstehe ich nicht.....
Als Karten sind die Anflugblätter von Tacoma Intl. VOR 34L/R und Boeing FLD ILS 13R dabei. Brauche ich da noch weitere Karten?
Wenn das originale oder originalgetreu wiedergegebene Karten aus der realen Fliegerei sind, also z.Bsp. Jeppesen oder NOS (für USA), dann findest du die dafür nötige "Missed Approach Procedure" im unteren Dritte der Karte beschrieben. Oberhalb der Minima und unterhalb des Vertikalprofils. Bsp Jeppesen 13-2 Longview Texas, VOR DME RWY 31 Approach-Chart: unterhalb des Vertikalprofils: Missed Approach: Climbing LEFT turn to 2000' via outbound ... usw.. Und auf dem Kartenbild selbst siehst du das Missed Approach Verfahren horizontal als gestrichelte Linie, die von Decision Height oder Minimum Descent Altitude Punkt wegführt. Letztere sind: Der Punkt, an dem du dich unmittelbar vor der Piste befinden mußt, wenn die den Anflug korrekt ausgeführt hast und unter den du ohne Sicht nicht mehr sinken darfst. Wenn ein Go-Around aus Nicht-Wetter-Gründen noch davor nötig wird, dann fliegt man bis zu diesem Punkt und ab dann das veröffentlichte Missed Approach Verfahren.
Zet
|
|
|
|