Zitat:
Original geschrieben von Karl
Das geht nicht. Wennst den Satreceiver aufdrehst ist der DVB-T pfutsch. Die DVB-T Antenne wird mit 5Volt verstärkt. Der Sat, glaube ich, mit 11,5V oder 18V.
|
Eine DVB-T-Antenne (normale Richtantenne für UHF) braucht keinen Strom, und funktioniert auch in Kombination mit einem Multiswitch für Sat-Verteilung. Nur die aktiven (Zimmer)Antennen brauchen 5V. Daher funktionierts mit einem Kabel zu jedem Receiver und Weiche/Dose auch. In dem Fall die 5V-Versorgung im Receiver abschalten. Wenn schon eine (Unter)Dachantenne vorhanden ist, kann die ev. weiterverwendet werden. Möglicherweise reicht der Frequenzbereich derzeit nicht, weil viele Antennen nicht für die hohen Frequenzen vorgesehen sind, aber nach dem Abschalten der analogen sollte sie ausreichen.
lg
Erich