Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2001, 21:30   #4
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


...einfach so!

Hi Shorty,

mein Approach ist ziemlich einfach: Ich überlege, was mich am meisten stört und überlege, ob ich das ändern kann, ohne gleich einen Verfahrenstrainer für 15.000 US-$ (die ich nicht habe ) kaufen zu müssen.

So kamen zunächst Yoke und Pedale, dann der Eigenbau-Schubregler. Als ich schon begonnen hatte, selbst ein Panel auf Basis eines ITRA-Controllers zu basteln, ist mir sehr günstig ein großes Aerosoft-ACP in die Hände gefallen. Da ich noch andere Zeitvertreibe habe als Flightsimming, und das Panelprojekt eh nicht so recht vorankam, war ich darüber ganz froh, denn jetzt hatte ich ein paar Switches und die Drehknöpfe (15 Stück! )für Radios, Instrumente und Autopilot.

Aus der Konkursmasse eines Internet-Unternehmens fand dann noch ein günstiger 17-Zoll-Monitor zu mir, so daß ich jetzt mit zwei Displays und besserer Außensicht unterwegs bin. Nächstes Projekt ist jetzt eine Art Cockpitgestell/-pult nach dem Vorbild von Horst Borowi bei www.eddl.de aus Stahlschienen und Multiplexholzplatte, so daß ich die beiden Monitore übereinander anordnen und alle Bedienungselemente (Yoke, Pedale, ACP, Schubregler) solide verankern kann. Kein richtiges Cockpit wie z.B. von Tristar d.E., aber durchaus eine leicht zerlegbare Flusiecke (in Berlin zieht mensch öfter mal um ) mit einem weit besseren "As real as it gets"-Feeling als das übliche Schreibtischsetup.

Naja, und vielleicht werde ich meinen ITRA nochmal zu einem Boeing-MCP (allerdings ohné Digitalanzeigen) "verwursten", aber ich glaube das dürfte es dann auch gewesen sein - sooo ein Flightsim-Fan bin ich dann auch wieder nicht ...

Was die Planung angeht, kann ich Dir nur empfehlen: Zeichne so viel Freihand wie möglich. Als ich den Schubi projektiert habe, lag ständig eine Klemmkladde mit einem Feinminenstift in Reichweite, morgens beim Kaffee, auf'm Sch...haus, abends vorm Fernseher. Sobald ich eine Idee hatte, wurde sie skizziert, bevor sie sich wieder in die unbewußteren Regionen meines Hirns verflüchtigt hatte . Dieses Brainstorming war der wichtigste Teil der ganzen Angelegenheit. Oder nach dem alten Edison, die "Two percent inspiration..." einer Erfindung. Der Rest waren dann im Grunde nur noch die "98 percent transpiration". Doch ohne die "two percent" wäre halt alles nichts...

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten