[quote]
Zitat:
Kannst du mir bitte plausibel erklären, warum ich die Auslagerungsdatei analog zur Größe des Arbeitsspeichers vergrößern/verkleinern soll?
2 GB RAM = mind. 2 GB Pagefile
1 GB RAM = mind. 1 GB Pagefile
Warum?? [/b]
|
Weil die Speicherverwaltung von Windows NT basierten systemen sich dynamisch auf die Größe des pyhsikalischen Speichers einstellt, UND weil die Windows NT VM kein overcommitment zulässt.
Für
jede Speicheranforderung von Anwendungen wird im pagefile Platz reserveriert, dabei ist völlig irrelevenat, wie viel phyiskalischer Speicher in diesem Moment zur Verfügung steht - das erklärt auch, warum z.b. die Auslagerungsdatei bereits genutzt wird, obwohl noch genug physikalischer Speicher vorhanden ist und das erklärt auch, warum im FS ein "out of memory" passieren kann, obwohl der Speicher noch gar nicht voll ist.
Und deshalb sollte in der Auslagerungsdatei mindestens so viel Platz sein, wie RAM vorhanden ist.
Windows NT (und alle darauf basierenden Systeme) brauchen i.A. deutlich größere Auslagerungsdateien als z.b. Betriebssysteme deren VM overcommitment zulässt. Bei Windows stimmt auch die Rechnung {gesamter zur Verfügung stehender Speicher = Summe aus RAM + Auslagerungsdatei} nicht wirklich, obwohl mal dies immer wieder liest.