WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 18:42   #1
Hor1463
Master
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797


Standard 2 Gb Ram

Hi, ich habe meinen Arbeitsspeicher von 1 GB auf 2 GB erhöht. Wie muß ich jetzt die Auslagerungsdatei konfigurieren, damit ich die 2 GB für den Flusi optimal nutzen kann?
Gruß
Roland
Hor1463 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 18:49   #2
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Am Besten überläßt du das Ganze dem Betriebsssystem.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 19:11   #3
SilverCircle
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373


Standard

Das eine hat mit dem anderen erstmal nichts zu tun. Der physikalische Speicher wird immer so gut wie möglich genutzt, ganz egal wie groß das pagefile ist - theoretisch kann man XP auch ganz ohne Auslagerungsdatei betreiben - ist aber nicht sinnvoll und bringt rein performancetechnisch auch nichts, dafür aber Ärger, wenn der Speicher knapp wird.

Ein paar Grundregeln:

* Die Mindestgröße sollte keinesfalls unter der Größe des vorhandenen physikalischen Speicher liegen (also bei 2 gig RAM, mindestens 2 gig pagefile).

* Maximal 2 * physikalischer Speicher - mehr ist bei den heute üblichen RAM - Ausstattungen nicht sonderlich sinnvoll, weil wenn bei 2 gig RAM mal mehr als 4 gig virtueller Speicher commited sind, hat man sowieso ein ernsthaftes Problem.

* Für optimale performance: min size = max size - wer das pagefile dynamisch vergrößern bzw. verkleinern lässt, riskiert Fragmentierung und damit schlechte performance.

* Die partition auf der die Auslagerungsdatei liegt defragmentieren. Das pagefile selbst kann aber *nicht* im laufenden Betrieb defragmentiert werden, daher muss man einen kleinen Trick anwenden:

* pagefile auf minimalgröße setzen, Windows neu starten. Danach die Partition defragmentieren, sodaß genug zusammenhängender Platz vorhanden ist. Dann die endgültige Größe für das pagefile festlegen und wieder neu starten (Bei einer Änderung der Auslagerungsdateigröße mit anschließendem Neustart wird das pagefile gelöscht und neu angelegt - NTFS ist klug genug und versucht eine Datei möglichst unfragmentiert anzulegen, sofern der Platz vorhanden ist).

* idealerweise sollte das pagefile auf einer NTFS partition mit einer clustergröße von 4 KB liegen - auch das beschleunigt die VM, da Speicherseiten immer genau 4 K groß sind-

* Wenn möglich, das pagefile auf eine 2. physikalische Platte legen die *nicht* für das Betriebssystem genutzt wird. Falls das nicht möglich ist, dann kann es auf C:\ bleiben (bzw. dort wo auch Windows liegt). Das pagefile auf eine andere Partition der *gleichen* Platte legen hat keine positiven Auswirkungen auf die performance (eher gegenteilig).
____________________________________
Alex
No bumps, no bangs, Concorde.
SilverCircle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 19:56   #4
Hor1463
Master
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797


Standard

Danke Alex, ich habe nix verstanden. Sage mir doch bitte, was ich in den Kästchen, min. Größe und max. Größe der Auslagerungsdatei eintragen soll.
Sorry
Roland
Hor1463 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 20:31   #5
Hor1463
Master
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797


Standard

Ich habe jetzt mal versucht, die Auslagerungsdatei min und max. auf 2000 MB auf der Partition e: festzulegen. Aber wenn ich die Systemsteuerungskarte wieder aufrufe, steht der blaue Zuordnugnsbalken wieder auf C:
Was mache ich falsch??

Roland
Hor1463 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 20:55   #6
Neo47
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.08.2006
Beiträge: 41


Neo47 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nabend,

2GB wären dann 2048 MB was man eintragen sollte oder könnte. Rechts gibt es dann einen kleinen Button der sich "Festlegen" schimpft. Evtl. vergessen den zu drücken?!


Gruß

Micha
____________________________________
Gruß

Micha
Neo47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 21:27   #7
SilverCircle
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hor1463
[b]Ich habe jetzt mal versucht, die Auslagerungsdatei min und max. auf 2000 MB auf der Partition e: festzulegen. Aber wenn ich die Systemsteuerungskarte wieder aufrufe, steht der blaue Zuordnugnsbalken wieder auf C:
Was mache ich falsch??
2 gig wären dann 2048 MB - wenn Du diesen Wert sowohl für das untere als auch das obere Limit einträgst, bist Du am absoluten Minimum für die Auslagerungsdatei (Größe des vorhandenen RAM Speichers).

Besser wären 4096 MB (4 gig).

Und ja, Du musst die "Festlegen" Schaltfläche drücken - ein "Ok" alleine reicht in diesem Dialogfeld nicht.
____________________________________
Alex
No bumps, no bangs, Concorde.
SilverCircle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 21:43   #8
Hor1463
Master
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797


Standard

Alex, ich habe mehrer Partionen. Wo muß ich den Wert eintrage`? Habe ihn jetzt auf D: weil C. nicht groß genug ist. Wenn dort erscheint auch der Wert hinter dem Laufwerksbuchstaben, aber wenn ich die Registierkarte öffne, steht der blaue Balken immer auf C: und unten steht keine Auslagerungsdatei??

Mache ich da was falsch oder funktioniert das so?
Hor1463 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 10:20   #9
fs2002-friend
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318


Standard

Kann mir mal jemand plausibel erklären, warum ich die Auslagerungsdatei analog zur Größe des Arbeitsspeichers vergrößern/verkleinern soll.

Rein logisch betrachtet sollte doch das pagefile kleiner werden, je mehr RAM ich habe? Oder??

Ich persönlich mache an meinem PC nicht viel, ausser Spielen (fs9.1 u.a.), habe 2 GB RAM und die Pagefile auf Null gesetzt - keine Probs bisher. Aber wie gesagt, ist kein richtiger Arbeits-PC mit diversen Anwendungen.
____________________________________
Ciao,

Frank
fs2002-friend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 10:27   #10
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Die meisten Games sollten mit abgeschaltener Auslagerung kein Prob haben, einige Anwendungen verlangen diese aber unbedingt. Habe aber auch noch nie Probleme damit auf meinem Sim-PC gehabt.
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag