Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2007, 17:02   #29
jonathanrex
Newbie
 
Registriert seit: 16.02.2007
Alter: 60
Beiträge: 12


Standard

Lieber Miro

Erstmals ein wirklich grosses Dankeschön für Deine ausführliche Erklärung! Ich stimme Dir völlig zu, dass eine ungehinderte Sicht nach links und rechts nicht nur wesentlich zum Flugerlebnis, sondern auch zu vernünftiger Cockpitarbeit beiträgt.

Ich verstehe nun endlich auch Dein Setup und damit gelingt es mir wohl auch darzustellen, worauf ich hinauswollte. Vorneweg vermute ich, dass FSX bezüglich der Resolution flexibler ist, als FS9 und im Gegensatz zu FS9 den VC mehrmals aufrufen lässt. (Habe FSX Pro noch immer versiegelt in der Schublade)

Mit der Verwaltung der 3 Bildschirme habe ich insofern keine Probleme, als dass es mir gelingt 3 Monitore nebeneinander zu haben, die individuell eine Resolution von 1600x1200 haben, aber nicht durgehend 4800x1200. In den Optionen von FS9 erhalte ich die Auswahl 4800x1200 nur, wenn dies XP zulässt - daher habe ich verzweifelt nach allen Möglichkeiten gesucht, unter XP eine durchgehende Resolution zu bekommen, zumal ich schon 3 Monitore habe. Die IR-Lösung hätte ich auch zur Verfügung (TrackIR 4 mit Vector), aber wie Du zurecht bemängelst, ist dies eher ein "workaround", als eine wirklich adäquate Lösung.

Du hast also tatsächlich 3 mal den VC aufgerufen und diesen auf 3 Monitore verteilt. D.h. also, dass Du auf den Monitoren links und rechts die Ansichten der VC's so verschoben hast, dass sie sich mit dem mittleren Monitor nur wenig überlappen.

Zitat:
"für jeden angeschlossenen Monitor eigene Fenster mit unterschiedlichen VC-Sichten erzeugt. So habe ich bei meiner Anlage ein fliessendes Bild von vom linken Seitenfenster über das Hauptfenster bis zum rechten Seitenfenster.
Naürlich ist das Bild durch die Monitorrahmen unterbrochen."
Zitatende:

Das scheint mir auch eine gute Lösung zu sein - ich war mir nicht bewusst, dass sich der VC mehr als einmal aktivieren lässt und habe für die linke und rechte Sicht "nur" die 2D-Ansichten angehakt. Mir schwebt vor, den VC nur einmal aufrufen zu müssen, sodass er mit 4800bpi gleich über die ganze Breite der 3 Monitore "stufenlos" dargestellt wird und nicht einfach die 1600 auf 3 Monitore zu ziehen, womit - wie Du richtig ausführst - derselbe Radius einfach nur gestreckt wird und der Tunnelblick bleibt. So könnte man noch immer, wenn man will, mit dem Cooliehat des Joysticks oder dem TrackIR mit einer Bewegung die gesamte Ansicht bewegen. Das wäre für mich die Luxusvariante. Verstehst Du, worauf ich hinaus möchte?

Schöne Grüsse, Sam
____________________________________
PPL (A) CH-49208/JAR
P4 3.6 Dual
2GB Corsair
73GB SCSI
Geforce FX7900GT, Geforse 7900GTO
3x20\"TFT NEC
CH Stick, CH Throttle, Hoffmann Pedals
XP Pro, FS9, PSS, FDC, RC, FSUIPC reg, ActiveSky, FSNAV, Scenery Enhancer
jonathanrex ist offline   Mit Zitat antworten