Zitat:
Original geschrieben von zigeina
herstellern fehler vorwerfen und nicht mal wissen was man tat?
|
Wie meinst du das?
Zitat:
Original geschrieben von zigeina
respektive programme verwenden und dann beschweren, dass das format nicht offen ist.
|
Ich muss, da ich ja nicht sagen, kann so jetzt verwenden wir was anderes. Ich tue es daheim nur fertigstellen ...
Zitat:
Original geschrieben von zigeina
apropos der quasi standard ist in der neuen version auf xml basis und damit recht offen (mit ms erweiterungen, ist aber xml konform )
|
Danke für den Hinweis!
Zitat:
Original geschrieben von zigeina
ausserdem man/frau kauft kein programm von Microsoft sondern eine benutzungslizenz, damit ist der hersteller der software von ansprüchen an die fehlerlosigkeit befreit.
|
Ist doch immer Recht einfach, wie sie sich aus allen herauswinden. Wenn ich was programmiere, dann teste ich es auch - vollständig.
Zitat:
Original geschrieben von zigeina
weiters erinnert mich das vorgehen ein bischen an: ich schreib mal schnell einen brief mit der schreibmaschine , lege die seiten irgendwo hin, wenns die putzfrau wegschmeisst, dann schreib ich sie halt neu, kopie hab ich keine..usw.
|
Böse Putzfrau

Aber der Vergleich wäre besser, wenn die Schreibmaschine ab und zu nicht funktionieren würde.
Zitat:
Original geschrieben von zigeina
aber eigentlich habe ich im laufe meiner tätigkeiten, unter anderem fehlereingrenzungen bei office, etc. immer noch festgestellt, dass der fehler zu 99% vor dem bildschirm sass und es genau dann keine sicherung gab.
|
Ja das mit den Sicherungen stimmt sicher, aber mittlerweile gewöhnt man sich auf den Komfort, dass alles funktioniert (aber nur scheinbar). Natürlich hängt ab was und wie man etwas macht. Ich hab aber ganz normal wie schon x Jahren dran gearbeitet und dann das. In meinen Augen ist es nun mal ein Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von zigeina
ich nehme aber an, dass genau dieses der 1% fall ist, bei dem ein grober Software fehler vorliegt, und MS sich sehr dafür schämen muss. In dem Falle gibt es die Möglichkeit, den Microsoft Support zu kontaktieren und mit genauer Fehlerbeschreibung bekommt man/frau dann die Lösung des dezidierten Problems.
|
Hmmm hab ich mal bei T-Mobile gemacht. Die haben gar nichts gemacht. Heute bin ich kein Kunde mehr von denen. Aber der Fehler ist sicher schon bekannt. Weil auf dem ZweitPC mit SP2 hat alles einwandfrei geklappt. Ich hab zu Hause noch nicht getestet, aber ich bin mir sicher es liegt daran. Aber definitiv eine kaputte Schreibmaschine die ausgeliefert wurde ...
Bei der brauch ich mich nicht fürchten, dass sie abstürzt oder einfach alles löscht ...
Greedz
anve