Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2007, 22:42   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

underclocking kannst auf jeder beliebigen neueren hardware betreiben. seit es "cool und quiet" und dergleichen gibt, takten sich die cpus von selbst herunter, wenn die leistung nicht benötigt wird, weiters ist der multi nun nach unten offen, was es sehr leicht macht. (somit kannst fsb/htt und ram ignorieren)
das wichtigst ist aber, dass man gleichzeitig die vcore senkt, sonst ist die "gewonnene" Leistung sehr gering.
mein core duo läuft zb standardmäßig mit 1.66ghz und 1.25V. durch ausprobieren hab ich festgestellt, dass er aber auch locker 1.66ghz bei 1.025V packt. die meiste zeit läuft er eh auf 1ghz und 0.95V wegen speedstep.
bei meinem geocten sys (profil) ist es ähnlich, nur springt er da zwischen 2.8ghz (10x280) bei 1.425V und 1.4ghz (5x280) bei 1.15V iirc je nach auslastung hinundher.
realisiert hab ich das ganze mit rmclock, da sich cnq ab einem gewissen punkt nicht mit gocten cpus verträgt.

hth
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten