Zitat:
Original geschrieben von alpha2003
Also liege ich hie evtl richtig.
1. gibt es eine minimum equipment liste von der DFS für jede Cat.
2. Diese Bedingungen müssen die Flugzeuge erfüllen (mindestens)
3. Was bei welcher Cat zu tun ist können die Operator festlegen. z.B bei Cat II Autoland oder eben mit der Hand.
Nur was ist wenn ich Cat II bin mein Flieger hat Cat III und es herschen Cat II I Bedingungen?
Darf ich dann bis zur minium height fliegen und dort dann muss ich die runway sehen dann darf ich landen? und wie das gemacht wird bestimmt mein Operator
|
zu 1. und 2.
Die DFS hat damit garnix zu tun. Die Werte für CAT sind von der ICAO festgelegt. Eine MEL explizit für CAT gibts nicht. Natürlich kann ein Flieger kein Precision Approach fliegen, wenn Equipment fehlerhaft ist. Da ist dann die MEL des Flugzeugtyps entscheidend. Dann muss ein NON-Precision APP her (VORDME o.ä.)
zu 3.
Das macht der Operator in Zusammenarbeit mit Hersteller und Zulassungsbehörde aus.
zu 4.
Wenn ein Pilot nur CAT II approved ist, dann kann er auch nur bis zu den CAT II-Minima runter gehen, selbst wenn der Flieger CAT III approved ist.
Grüße