Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2006, 16:14   #2
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hi Frank,

es gibt für jedes Flugzeug ein vorderes und ein hinteres Limit für die zulässigen Schwerpunktlagen.
Für die Flugleistungen ist die hinterste zulässige Schwerpunktlage am günstigsten. Dann braucht das Höhenleitwerk weniger Abtrieb aufzubauen was wiederum weniger Luftwiderstand und somit auch weniger Kraftstoffverbrauch verursacht. Im Übrigen verringert sich auch die Stallspeed, sodass man mit geringeren Startgeschwindigkeiten rechnen darf, oder, analog dazu, mehr Gewicht aus einer bestimmten Startbahn herausschleppen darf. Bei einer B-767-300 z.B. macht eine Schwerpunktlage von 26% im Vergleich zu 21% auf einer 3000 m Bahn u.U. mehr als eine Tonne höheres maximal erlaubtes Startgewicht aus.
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten