Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2006, 10:36   #3
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466


Standard

Hallo Sebastian,

in der Tat navigierte man mittels Funkfeuer. Überhaupt war in diesen Zeiten das Fliegen noch viel mehr von Handarbeit geprägt und auch waren Piloten mehr auf sich selber gestellt.

Für Fall, dass keine Funkfeuer zu empfangen waren blieb noch die klassische Navigation an Hand der Sterne. So war der Sextant bis in die 60er Jahre mit an Bord.
Zum Thema Funkfeuer st noch zu sagen, dass es weniger VORs als NDBs gab. Letztere waren in Betrieb und Wartung einfacher und billiger. Da der Luftraum lange nicht so überfüllt war musste die Sache schließlich nicht arg so präzsie sein wie heute
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten