Problem eingegrenzt
Hallo. Ist zwar nicht mehr ganz up to date, dieses Problem, aber da ich selber bei der Suche nach diesem Problem hier als erstes drüber gestolpert bin, hier die von mir gefundene Lösung.
Das Problem wird tatsächlich von WS-FTP verursacht. Ich vermute, dass eine DLL, welche beim Start von WS-FTP geladen wird, beschädigt ist. Neuinstallation löst das Problem nicht, da die geladene Datei nicht überschrieben werden kann.
Lösung:
Variante 1: Systemwiederherstellung
wenn das nicht geht
Variante 2: Software deinstallieren und wieder installieren
Falls das auch nicht geht (wie bei mir)
Variante 3: (die aufwändigste)
-Regedit starten (Start-Ausführen: regedit eingeben
-nach wsftp suchen
-Alle relevanten Einträge, auch die, welche damit im Zusammenhang stehen, löschen.
-Rechner neu starten
-WS-FTP Verzeichniss löschen
-<<Startfestplatte>>/Dokumente und Einstellungen/Lokale Einstellungen/Temp öffnen und inhalt löschen
-WS-FTP neu installieren
Jetzt sollte alles wieder funktionieren.
Gruß und Kuss, der Pegasus
|