Was meinst du denn mit Flugplantechnisch? Ich kenne Stepclimbs beispielsweise nur von der 747, die natürlich vollbepackt nicht sofort auf ihre geplante Reiseflughöhe steigen kann. Erst wenn sich der Fuel Bestand etwas gelichtet hat (so nach 2-3 Stunden Flugdauer) wird stufenweise weitergestiegen. Dies kann sich dann noch einige Male wiederholen bis man endlich "ganz oben" ist.
Dieser Umstand wird für meine Begriffe mittels der Step Climb Anzeigen im FMS überwacht und signalisiert.
Bei 2-3 Stunden Flugzeit ist eine 737 oft schon am Ziel.
Normale Höhenbeschränkungen oder Freigaben haben meines Erachtens nichts mit einem Stepclimb zu tun und werden über das MCP gerastet. Zumindest sieht das in diversen Flugvideos so aus.
MfG
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
|