WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2006, 00:16   #1
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Was meinst du denn mit Flugplantechnisch? Ich kenne Stepclimbs beispielsweise nur von der 747, die natürlich vollbepackt nicht sofort auf ihre geplante Reiseflughöhe steigen kann. Erst wenn sich der Fuel Bestand etwas gelichtet hat (so nach 2-3 Stunden Flugdauer) wird stufenweise weitergestiegen. Dies kann sich dann noch einige Male wiederholen bis man endlich "ganz oben" ist.
Dieser Umstand wird für meine Begriffe mittels der Step Climb Anzeigen im FMS überwacht und signalisiert.

Bei 2-3 Stunden Flugzeit ist eine 737 oft schon am Ziel.

Normale Höhenbeschränkungen oder Freigaben haben meines Erachtens nichts mit einem Stepclimb zu tun und werden über das MCP gerastet. Zumindest sieht das in diversen Flugvideos so aus.

MfG
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag