Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2001, 12:34   #14
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Daumen hoch Fazit

Hi

Erst noch mal Danke, für die Antworten!

Nachdem ich die neuen Komponenten nun eingebaut habe, wollte ich hier
nochmal sagen, wie es gelaufen ist. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

Also, der Einbau verlief Problemlos. Die einzelnen Teile haben bis jetzt keine Schwierigkeiten untereinander! Die jeweils mitgelieferten Treiber sind sicher nicht die neuesten, aber solange es keine Probleme gibt, werde ich da auch nix updaten.

Zur Performance: Installiert ist der FS2000, Enviro-ATC, FS-Navigator 3.0, sowie zwei freeware-addons für Chicago bzw. Meigs. Die beiden addons bringen allerhand Bäume, sowie dutzende Jachten, Boote und Flugzeuge, welche in und um Meigs-Airfield platziert sind!! Bis auf die Dynamische Szenerie (sehr dünn), die max. uneingeschränkte Sicht (80 mi.) und ausgeschalteten Bodenszenerieschatten, sind alle Einstellungen voll aufgedreht. Auflösung 1024x768x16. Im Hintergrund läuft dauer-ATC. Der Himel ist leicht bewölkt. Die tweak-Hinweise hier aus dem Forum bezüglich der ini., virtuellem Arbeitsspeicher, etc., habe ich bereits durchgeführt.

Bei Aussenansicht auf die Default-Cessna (selbst mit der Dreamfleet-Cessna ist es noch erträglich), und im Blickfeld liegendem Meigs mit dahinterliegender Skyline, habe ich durchschnittlich 15-25 fps. Wenn nicht soviel im Blickfeld liegt, gehen die fps auch schnell mal bis 30-40.
Also ich bin damit zufrieden. Ohne die zwei Chicago addons währen die fps sicherlich noch um einiges höher.

Hier nochmal meine jetzige Ausstattung. Meine alten Komponenten haben drei Jahre gehalten und auch eigentlich ausgereicht. Mal sehen, ob sich das bei den neuen Teilen auch so verhält. *kräftigaufHolzklopfend*

Jetzt:
AMD 1,2Ghz C Thunderbird
Asus V7700 32MB Geforce 2 GTS Deluxe
Asus A7V 133
Seagate 30GB 7200
2x256 SDRAM 133 Infineon-chip
TitanTTC-MT1AB-2 Doppellüfter

Vorher:
PII 400
ElsaErazor TNT 16MB
IBM Board
IBM Festplatte 10 GB
128 RAM

Dringeblieben ist der Brenner, CD-ROM und das Floppy. Alles zusammen war und ist in einem ATX Big-Tower eingebaut. Das Netzteil ist NoName 300Watt. Bin da günstig drangekommen, deswegen kein Markenteil. Aber auch hier gibt es keinerlei Probleme.

Gruß
Chiefcook
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten