WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2001, 13:03   #11
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Wenn deine Partnerin aber jede Menge an Kurven hat und du aber keine Arme?

Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 15:22   #12
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallihallo,

der Athlon wird reichen, habe selbst den Aufstieg von 820 MHz zu 1,2 GHz flusitechnisch fast gar nicht bemerkt.

Bei der GraKa würde ich lieber die GF2 *Pro* nehmen, die schnelleren lokalen Speicher hat als die GTS - das macht sich bei Truecolor bemerkbar. Preis/Leistung ist nicht schlecht, ab 450,- DM (<- muß man ja bald umdenken ) zum Beispiel bei www.alternate.de. Ich würde getrost die Billigste nehmen, da sowieso alle das Standard-Nvidia-Boardlayout benutzen, alle 6 Mon. Garantie geben müssen (danach ist sie eh veraltet...) und die Nvidia-Standard-Treiber die besten der Branche sind. Marke schützt nicht vor Ärger, eigene Erfahrung.

Beim Speicher allerdings Infineon oder Samsung oder Micron oder Kingston.

Auf T&L gebe ich nicht so viel, wie der Marketing-Hype überall verkündet (und einige Journalisten dito). Bei realen Spielen bringt das zwischen 10%-30%, nie soviel wie z. B. der 3DMark suggeriert. Der ist mühsam handoptimiert und muß sich auch "nur" um die Graphik kümmern, weder um Sound, noch um AI, Physik, Input.... Meine Framerates in FS 2000 sind in etwa derselben Größenordnung (ca. 20%-30% langsamer) wie die von Junior22 an anderer Stelle geposteten, dabei tritt eine GF3 (1000 Mark) gegen eine GF1 DDR an (vor über einem Jahr (!) 320,-), und ich habe mir noch nicht einmal die Mühe gemacht, meine 1280 x 960 x 32 zu reduzieren.

Sicher, wenn Geld keine Rolle spielte, hätte ich auch eine GF3, ich gönn's denjenigen ja auch , aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ...

Genug gesabbelt , just my two cents, äähh, flatrate...

Grüße von Betto.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 15:23   #13
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hä?! Ich hatte den Knopf doch nur *einmal* gedrückt?

Was soll's. Nachtrag: Übriges Geld würde ich in einen vernünftigen Joystick/Yoke mitsamt Throttle und Pedalen stecken, am besten mit USB. Vieeel besseres Feeling! Ach, und gute Surround-Boxen sind auch nicht schlecht. Headset für Gamecommander (Spracherkennung). Großer Monitor. etc. pp.

Betto.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2001, 12:34   #14
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Daumen hoch Fazit

Hi

Erst noch mal Danke, für die Antworten!

Nachdem ich die neuen Komponenten nun eingebaut habe, wollte ich hier
nochmal sagen, wie es gelaufen ist. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

Also, der Einbau verlief Problemlos. Die einzelnen Teile haben bis jetzt keine Schwierigkeiten untereinander! Die jeweils mitgelieferten Treiber sind sicher nicht die neuesten, aber solange es keine Probleme gibt, werde ich da auch nix updaten.

Zur Performance: Installiert ist der FS2000, Enviro-ATC, FS-Navigator 3.0, sowie zwei freeware-addons für Chicago bzw. Meigs. Die beiden addons bringen allerhand Bäume, sowie dutzende Jachten, Boote und Flugzeuge, welche in und um Meigs-Airfield platziert sind!! Bis auf die Dynamische Szenerie (sehr dünn), die max. uneingeschränkte Sicht (80 mi.) und ausgeschalteten Bodenszenerieschatten, sind alle Einstellungen voll aufgedreht. Auflösung 1024x768x16. Im Hintergrund läuft dauer-ATC. Der Himel ist leicht bewölkt. Die tweak-Hinweise hier aus dem Forum bezüglich der ini., virtuellem Arbeitsspeicher, etc., habe ich bereits durchgeführt.

Bei Aussenansicht auf die Default-Cessna (selbst mit der Dreamfleet-Cessna ist es noch erträglich), und im Blickfeld liegendem Meigs mit dahinterliegender Skyline, habe ich durchschnittlich 15-25 fps. Wenn nicht soviel im Blickfeld liegt, gehen die fps auch schnell mal bis 30-40.
Also ich bin damit zufrieden. Ohne die zwei Chicago addons währen die fps sicherlich noch um einiges höher.

Hier nochmal meine jetzige Ausstattung. Meine alten Komponenten haben drei Jahre gehalten und auch eigentlich ausgereicht. Mal sehen, ob sich das bei den neuen Teilen auch so verhält. *kräftigaufHolzklopfend*

Jetzt:
AMD 1,2Ghz C Thunderbird
Asus V7700 32MB Geforce 2 GTS Deluxe
Asus A7V 133
Seagate 30GB 7200
2x256 SDRAM 133 Infineon-chip
TitanTTC-MT1AB-2 Doppellüfter

Vorher:
PII 400
ElsaErazor TNT 16MB
IBM Board
IBM Festplatte 10 GB
128 RAM

Dringeblieben ist der Brenner, CD-ROM und das Floppy. Alles zusammen war und ist in einem ATX Big-Tower eingebaut. Das Netzteil ist NoName 300Watt. Bin da günstig drangekommen, deswegen kein Markenteil. Aber auch hier gibt es keinerlei Probleme.

Gruß
Chiefcook
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag