Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2006, 01:04   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
damit der computer denkt, dass teil würde auch gleichzeitig als eingang fungieren
Dazu muessten aber auch von irgendwo die Daten daherkommen, und bei deinem Sytem gibts die Moeglichkeit scheinbar gar nicht, zumindest sind sie im TREIBER nicht integriert.

Wo soll auch der Sinn sein?
Moechtest du den Radio den du mit dem Quelle-Kastl empfaengst, im Pc aufnehmen oder so?

Lalaker meint mit "vollwertig" hoechstwahrscheinlich, ob das Quelle-Kastl eben tatsaechlich die Audio-Daten in beide Richtungen uebertragen kann. Also vom PC an die Quelle-Lautsprecher und vom zB Radio-Teil des Quelle-Kastls in den PC hinein.

Mir scheint es naemlich so, dass dein Quelle-Kastl nix anderes ist als per USB angeschlossene Aktiv-Boxen (also nur Ausgabe).


--------------
Wenn du mit irgendeiner Software Audio+Video-Ereignisse aufzeichnen moechtest, die von einer anderen Software innerhalb des selben PCs erzeugt werden, dann brauchst du nur den Windows-Mixer zu bemuehen, das hab ich eh schon beschrieben.
Unter "Aufnahme" setzt du das Hakerl bei "Stereo-Mixer" und fertig!
Du musst dir das so vorstellen: Das Signal besteht aus einem digitalen Datenstrom, der solange im PC, d.h in CPU und Speicher, verbleibt, solange du nix mit der Hardware dabei machst.
Die eine Quell-Software speist den Windows-Mixer, die Ziel-Software greift den Datenstrom dort ab noch bevor irgendeine Hardware da ins Spiel kommt.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten