Hallo Rudy F,
wie die Vorposter schon schrieben, OpenOffice oder Excel.
einfach die Werte in eine Tabelle eingeben und die entsprechende Grafikvariante wählen.
Wenn die Werte schwanken und Du möchtest eine Ausgleichs-(Trend-)kurve, dann kannst Du immer noch (für Excel) eine Trendlinie einfügen, ob Works auch so vielseitig ist wage ich zu behaupten.
Tipps zu Excel und OpenOffice findest Du sicher mit Googel:
Excel
http://www.google.at/search?hl=de&ne...a=lr%3Dlang_de
Calc
http://www.google.at/search?hl=de&ne...a=lr%3Dlang_de
Vorteil OpenOffice: ist KOSTENLOS
