![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Rudy F,
wie die Vorposter schon schrieben, OpenOffice oder Excel. einfach die Werte in eine Tabelle eingeben und die entsprechende Grafikvariante wählen. Wenn die Werte schwanken und Du möchtest eine Ausgleichs-(Trend-)kurve, dann kannst Du immer noch (für Excel) eine Trendlinie einfügen, ob Works auch so vielseitig ist wage ich zu behaupten. Tipps zu Excel und OpenOffice findest Du sicher mit Googel: Excel http://www.google.at/search?hl=de&ne...a=lr%3Dlang_de Calc http://www.google.at/search?hl=de&ne...a=lr%3Dlang_de Vorteil OpenOffice: ist KOSTENLOS ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|