Wie so oft kommt es darauf an, ...
... - nämlich ob sich die Anzeigen so ohne Weiteres ausbauen lassen. Oft werden Komponenten in Kunsstoffgehäusen eingeklebt oder auch vernietet - seltener jedoch verschraubt! Sind sie eingeklebt, wird´s schwierig, denn beim Versuch eine geklebte Verbindung zu trennen, kann man natürlich dabei auch etwas beschädigen, und dann geht das Reparieren los - und das ist ja alles andere als das, was man sich vorgestellt hat. Genietete Verbindungen kann man vorsichtig ausbohren und später an Stelle von Nieten Schrauben verwenden. Über geschraubte Verbindungen braucht man an dieser Stelle ja kein Wort zu verlieren.
Zunächst ist grundsätzlich erst mal alles machbar - und gerade in deinem Fall! Denn die Komponenten des ACP sind ja für FS gebaut, und du willst die Einzelteile ja nur örtlich versetzen - sprich in dein/ein anderes Panel einbauen und nicht von der Funktion her verändern. Allenfalls brauchst du "nur" ein paar Kabel zu verlängern. Es ist natürlich für solche Arbeit auch nicht selten ein wenig handwerkliches Geschick erforderlich - da helfen die Tipps alleine auch nicht viel. Darüber muss man sich auch im Klaren sein.
Öffne das Gehäuse erst mal vorsichtig und schau dir an, ob sich die Innereien so ohne Weiteres ausbauen lassen! Wenn´s wie gesagt nur um das Verlängern von Kabeln geht, sollte deiner Arbeit nichts im Wege stehen.
In puncto Hardware für AP-Systeme und Radios entwickelt die Firma ITRA zur Zeit etwas. Thomas Kleindopp alias TRISTAR der Echte wird hier im Forum oder auf seiner Homepage in naher Zukunft etwas darüber berichten, da er das System von ITRA zur Verfügung gestellt bekommt und in seinem Cockpit verwenden wird.
Vielleicht wartest du noch ein wenig ab!?
Ansonsten gutes Gelingen!
Achim O.T.N.
|