WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2001, 14:03   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Wie so oft kommt es darauf an, ...

... - nämlich ob sich die Anzeigen so ohne Weiteres ausbauen lassen. Oft werden Komponenten in Kunsstoffgehäusen eingeklebt oder auch vernietet - seltener jedoch verschraubt! Sind sie eingeklebt, wird´s schwierig, denn beim Versuch eine geklebte Verbindung zu trennen, kann man natürlich dabei auch etwas beschädigen, und dann geht das Reparieren los - und das ist ja alles andere als das, was man sich vorgestellt hat. Genietete Verbindungen kann man vorsichtig ausbohren und später an Stelle von Nieten Schrauben verwenden. Über geschraubte Verbindungen braucht man an dieser Stelle ja kein Wort zu verlieren.

Zunächst ist grundsätzlich erst mal alles machbar - und gerade in deinem Fall! Denn die Komponenten des ACP sind ja für FS gebaut, und du willst die Einzelteile ja nur örtlich versetzen - sprich in dein/ein anderes Panel einbauen und nicht von der Funktion her verändern. Allenfalls brauchst du "nur" ein paar Kabel zu verlängern. Es ist natürlich für solche Arbeit auch nicht selten ein wenig handwerkliches Geschick erforderlich - da helfen die Tipps alleine auch nicht viel. Darüber muss man sich auch im Klaren sein.

Öffne das Gehäuse erst mal vorsichtig und schau dir an, ob sich die Innereien so ohne Weiteres ausbauen lassen! Wenn´s wie gesagt nur um das Verlängern von Kabeln geht, sollte deiner Arbeit nichts im Wege stehen.

In puncto Hardware für AP-Systeme und Radios entwickelt die Firma ITRA zur Zeit etwas. Thomas Kleindopp alias TRISTAR der Echte wird hier im Forum oder auf seiner Homepage in naher Zukunft etwas darüber berichten, da er das System von ITRA zur Verfügung gestellt bekommt und in seinem Cockpit verwenden wird.

Vielleicht wartest du noch ein wenig ab!?

Ansonsten gutes Gelingen!

Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag