Hi,
aus einer bekannten deutschen PC Zeitschrift habe ich folgende Daten entnehmen können bzgl. Leistungsaufnahme von Komponenten.
Bevor hier jemand eine Diskussion loslegt möchte ich explizit darauf hinweisen, dass es sich um richtwerte handelt.
So viel Strom braucht ein PC:
max./mittel -Einheit Watt
Top Dual-Core CPU: 140/90 (z.B. Intel P 840 D)
Mittelklasse Single-Core CPU: 90/60
Highend Graka: 100/60 (z.B. GF 7800 GTX)
Midrange Graka: 70/35
Mainboard: 25/20
1 GB RAM: 10/8
HDD: 30/25
DVD: 15/5
Lüfter Gehäuse: 3/3
Lüfter CPU: 9/9
Es ist auch klar, dass z.B. bei 3 Festplatten (HDD) die Werte dann auch mal 3 genommen werden müssen
Dem Beitrag von jeypee kann ich mich nur anschliessen!
Noname-Geräte sind u.a auch ein Sicherheitsrisiko, da sie bei Überschreitung der maximalen Leistung u.U. sich nicht automatisch abschalten...
