Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2006, 18:57   #7
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
@Tristar1011: Ich verstehe Dein Problem . Ich habe sowohl den FSNav als auch den Flightsim Commander auf der Platte. Welcher besser ist? Ich muss sagen, ich bin froh, dass ich beide habe. Die Fuelplanung vom FSNav ist unter aller Sau, damit komme ich nie an, da weiß der FSC (Flightsim Commander)zu glänzen, die Berechnung stimmt meist. Auf der anderen Seite hat der FSC einige Macken, die stören (keine Möglichkeit, SID und STAR nochmals zu öffnen, wenn einer der beiden Airports keine SID/STAR hat). Beim FSNav hingegen genieße ich es, dass man dort auch einfach per rechter Maustaste Fixes, die keine offiziellen Intersections sind, zum Flugplan hinzufügen kann.

Unterm Strich würde ich sagen, dass man mit beiden Tools eine gute Flugplanung machen kann.

Wenn Du möchtest, kann ich Dir den Ablauf genauer erklären (schick einfach ne PM).

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten