Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2006, 00:52   #4
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Bodo,

es ist viel einfacher als du glaubst.
Nonprecision Approach Minima sind immer Altitudes und werden am barometrischen Altimeter abgelesen. Wie hoch man beim Durchfliegen der MDA wirklich ist und was als Referenz herhalten muss ist eher von sekundärer Bedeutung. Eine MDA darf nur unterflogen werden, wenn der Pilot genug von der Landebahn sehen kann um zu entscheiden ob er sicher landen kann. Zu einem Nonprecision Appr. Minimum gehört übrigens immer auch eine Mindestsicht, siehe Anflugkarte!
Ein CAT I Minimum ist eine Decision Altitude, und beträgt meines Wisssens immer 200 ft über der Landebahnschwelle. Sie wird daher ebenfalls am barometrischen Altimeter abgelesen. Eine DA darf dann (etwas) unterflogen werden und wird auch unterflogen wenn der Pilot genau in der DA seine Entscheidung trifft einen Go-around einzuleiten.
Ein ILS CAT II und CAT III Minimum ist immer eine Decision Height, und in diesen Fällen wird sie per Radio Altimeter gemessen und kann daher nur auf dem Fleckchen Erde basieren, das bei dem Durchfliegen dieser Height (vorausgesetzt man fliegt präzise auf dem ILS) überflogen wird. Halte dir einfach vor Augen wo du in 100 ft bzw 50 ft bist. Idealerweise befindet man sich in 50 ft genau über der Landebahnschwelle. (Deswegen sind für einen CAT III Anflug auch keine Approachlights vorgeschrieben - die hat man am Minimum sowieso schon hinter sich...) Für ILS Anflüge sind übrigens keine Sichtweiten in Form von Visibility vorgeschrieben sondern "nur" RVR.
Jetzt noch etwas zu den Unebenheiten im Gelände vor der Landebahn. CAT III Approaches müssen automatisch durchgeführt werden. Im Endteil fliegt der Autopilot aber nicht mehr den Glideslope entlang sondern der Radiohöhenmesser wird seine Referenz. Wie und wann sollte er sonst einen Abfangbogen fliegen? Wenn das Gelände aber sehr uneben ist würde der Autopilot entsprechend dieser Unebenheiten "wellig" fliegen. Eine DH von 102 ft für einen ILS CAT II Anflug ist aber noch akzeptabel, welches der gesetzliche Grenzwert ist, weiß ich nicht.

Die Frage zur LevelD 767 müßtest du noch mal präzisieren, bitte.
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten