Man schaltet ua. um, weil man sonst ggf. zu schnell wird.(in bezug auf die machzahl, was ja schon von hauke erklärt wurde)
Wenn ich mit 280ias steige und mich richtung 280 und darüber begebe werden diese 280ias irgendwann zu schnell sein und ich komme in den overspeed bereich.
Die Machzahl ist rein von der temperatur abhängig und diese sinkt bekanntlich mit der höhe. somit komme ich mit konstante IAS welche ja durch staudruck gemessen wird immer näher an die schallgeschwindigkeit. Ich werde mit konstanter IAS immer schneller an TAS.
Wenn du ein gutes Cockpit hast kannst du diesem max speedband zu schauen und wirst bemerken, dass es sich ab einer bestimmten höhe beginnt runter zu wandern.
Unten ist es vielleicht noch bei 320ias aber oben ist es dann schon bei ca 250ias.