Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2006, 01:54   #3
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Die Katanas haben alle eine Pitot Heizung,

wäre auch nicht so gut, das gemeine an der Sache ist, das Vereisung am Pitotrohr eine schleichender Prozess ist , also augenscheinlich beim Scanning der Cokpitinstrumente nicht wahrgenommen wird, da die Geschwindigkeit sich erst "nur" um einige Knoten verändert
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eisansatz am Pitotrohr, u. Statischer Öffnung
Wie bereits ausgeführt, ist im Winterbetrieb die Fahrtanzeige von eminenter Bedeutung, da die
Überziehgeschwindigkeit sich drastisch nach oben verschieben kann. Ebenso muss die Öffnung für den
statischen Druck, für die Instrumente die diesen benötigen, unbedingt offen sein. Das Pitotrohr kann beheizt
werden und muss bei der Vorflugkontrolle unbedingt geprüft werden (ACHTUNG: nur wenn genug
Batterieleistung zur Verfügung steht

Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten