Hallo Günni,
zum Experimentieren sicher ein sehr guter Ansatz - zum Cockpitbau eher nicht geeignet.
Zu wenige Ein-Ausgänge (auch bei max. möglichem Ausbau), Verarbeitungszeit rel. lansam: 50 Befehle / Sek.
Z.B. das FMC alleine hat schon 69 !! Tasten.
Falls Du vor hast ein Cockpit zu bauen, solltest Du auf FSBus
(Freeware, sehr flexibel und vor allem Zeit- und Hardwareresourcen optimiert)oder z.B. SIOC o.ä. zurückgreifen.
Ansonsten kann das leicht zum Lebenswerk ausarten und zum Fliegen kommst Du dann nie.
Nur mal so zum Nachdenken
Gruß
Peter