Ich hab's bei meinem Beispiel oben vorerst weggelassen, weil es zu diesem Zeitpunkt noch kein Thema war.
Urspruenglich sahen die einzelnen Formulare so aus:
PHP-Code:
<form action='http://url_1' method='GET' name='formular_1' target='frame_1'> . . . </form>
<form action='http://url_2' method='GET' name='formular_2' target='frame_2'> . . . </form>
<form action='http://url_3' method='GET' name='formular_3' target='_blank'> . . . </form>
So funktionierte das auch. Die unterschiedlichen "Formularergebnisse" erscheinen an unterschiedlichen Stellen.
Dank deiner Methode uebergebe ich jetzt die "action" mittels onClick und erspare mir Eingabefelder. Das funktioniert auch bestens. Nun habe ich natuerlich versucht auch
PHP-Code:
document.formular_1.target="frame_1";
bei onClick anzuhaengen, aber das funktioniert nicht wirklich. Die Anzeigestelle ist eher zufaellig, auch bei parent.frame_1.
Interessant fuer das KnowHow-Archiv waere natuerlich auch zu wissen, ob man auch "method" via onClick uebergeben kann.