WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2006, 19:58   #5
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Ich hab's bei meinem Beispiel oben vorerst weggelassen, weil es zu diesem Zeitpunkt noch kein Thema war.

Urspruenglich sahen die einzelnen Formulare so aus:
PHP-Code:
<form action='http://url_1' method='GET' name='formular_1' target='frame_1'> . . . </form>
<
form action='http://url_2' method='GET' name='formular_2' target='frame_2'> . . . </form>
<
form action='http://url_3' method='GET' name='formular_3' target='_blank'> . . . </form
So funktionierte das auch. Die unterschiedlichen "Formularergebnisse" erscheinen an unterschiedlichen Stellen.

Dank deiner Methode uebergebe ich jetzt die "action" mittels onClick und erspare mir Eingabefelder. Das funktioniert auch bestens. Nun habe ich natuerlich versucht auch
PHP-Code:
document.formular_1.target="frame_1"
bei onClick anzuhaengen, aber das funktioniert nicht wirklich. Die Anzeigestelle ist eher zufaellig, auch bei parent.frame_1.

Interessant fuer das KnowHow-Archiv waere natuerlich auch zu wissen, ob man auch "method" via onClick uebergeben kann.
ff ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag