Hallo Mitflieger, bzw. Bastler (im positiven Sinne)
den Bildern nach zu urteilen habt ihr ein robustes mechanisches Wunderwerk geschaffen.
Wird sich zwar nicht "rechnen", aber das spielt bei einem Hobby-Objekt auch keine Rolle.
Auch die Wahl der Auswertungs-Elektronik halte ich für richtig.
Was mir aber nicht gefällt, sind die Zahnrädchen (wegen Lose) und die Potis (wegen Verschleiß).
Als Wegaufnehmer sollte man auf berührungslose Sensoren, ohne zwischengeschaltete Zahnrädchen,
umsteigen/aufbauen. Zum Beispiel sind HALL-Generatoren sehr zu empfehlen.
Bei Pedalen wird diese HALL-Technik schon seit Jahren erfolgreich angewandt.
Ned