WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2005, 08:50   #2
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Pfeil ein mechanisches Wunderwerk

Hallo Mitflieger, bzw. Bastler (im positiven Sinne)

den Bildern nach zu urteilen habt ihr ein robustes mechanisches Wunderwerk geschaffen.
Wird sich zwar nicht "rechnen", aber das spielt bei einem Hobby-Objekt auch keine Rolle.

Auch die Wahl der Auswertungs-Elektronik halte ich für richtig.

Was mir aber nicht gefällt, sind die Zahnrädchen (wegen Lose) und die Potis (wegen Verschleiß).

Als Wegaufnehmer sollte man auf berührungslose Sensoren, ohne zwischengeschaltete Zahnrädchen,
umsteigen/aufbauen. Zum Beispiel sind HALL-Generatoren sehr zu empfehlen.

Bei Pedalen wird diese HALL-Technik schon seit Jahren erfolgreich angewandt.


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag