Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole
Darüber, welche Reibungskräfte nun auftreten, und welche Umlaufgeschwindigkeiten die Räder erreichen, läßt sich sicher auch eine ausgedehnte Diskussion führen. Ist hier aber nicht das Thema.
Doch wer von den "Reibungstheoretikern" kann mir bitte mal plausibel machen, wie die Reibungskräfte die Achse des Rades überwinden sollen? Aus welchen Kräften soll der
an der Achse angreifende Kraftvektor resultieren?
Abgesehen davon wird es in dem von Norbert geposteten Link nett beschrieben: Da hat einer das Experiment mit einem Laufband für Fitneßstudios und einem Gummimotorflugmodell durchgeführt. Das Flugzeug hat sich nicht im geringsten für das auf "MAX BACKWARDS" gestellte Band interessiert und ist ganz normal abgeschnurrt.
Grüße Thomas