WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2005, 11:54   #11
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Standard @ Reibungstheorien

Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole

Darüber, welche Reibungskräfte nun auftreten, und welche Umlaufgeschwindigkeiten die Räder erreichen, läßt sich sicher auch eine ausgedehnte Diskussion führen. Ist hier aber nicht das Thema.

Doch wer von den "Reibungstheoretikern" kann mir bitte mal plausibel machen, wie die Reibungskräfte die Achse des Rades überwinden sollen? Aus welchen Kräften soll der an der Achse angreifende Kraftvektor resultieren?

Abgesehen davon wird es in dem von Norbert geposteten Link nett beschrieben: Da hat einer das Experiment mit einem Laufband für Fitneßstudios und einem Gummimotorflugmodell durchgeführt. Das Flugzeug hat sich nicht im geringsten für das auf "MAX BACKWARDS" gestellte Band interessiert und ist ganz normal abgeschnurrt.

Grüße Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag