Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2005, 17:34   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Magnus
Ich habe ein Codecom PM350C mit P=350W

Sollte doch eigentlich genug sein...
350 watt würde ich als unterste grenze ansehen. ich habe keine ahnung ob das codecom von guter qualität ist, ich kenne das netzteil nicht.
war es sehr billig, weil dann könnte es schon sein, daß es einfach einbricht. würde auch perfekt zu den symptomen passen. das netzteil bricht ein, das system rebootet.
sowas kommt immer wieder vor, wenn man am falschen ende spart.

hast du ein anderes netzteil zum testen ?
weil wenns mit einem GUTEN netzteil mit sagen wir mal 450 watt nicht auftritt, hätten wir den fehler mit 100%iger sicherheit festgestellt.
ansonsten musst halt leider weitersuchen.

ist das eigentlich ein komplett-system oder aus komponenten zusammengestellt ?
wenns ein komplett-system ist: wo wurde das gekauft ?
weil der hersteller gibt oft schon hinweise auf die verwendete qualität.

besonders komplett-systeme mit einem "guten" preis werden sehr oft so ausgelegt, daß das netzteil gerade noch die nötige leistung für die eingebauten komponenten bringt. jede änderung kann das ganze system zum einsturz bringen und es geht nix mehr bevor man nicht ein ordentliches netzteil dazukauft, was dann sehr teuer kommen kann. viel teuerer als hätte man gleich was ordentliches gekauft.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten