WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2005, 16:55   #11
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Das BIOS-Update habe ich von MSI über die LiveUpdate Funktion installiert und die Chipsatztreiber habe ich von der Nvidia Seite. Alle MS-Updates sind über die automatischen Updates installiert.

Ich glaube aber, dass der Fehler erst seit dem Einbau meines DVD-RAM Brenners auftreten...
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 17:19   #12
andero
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 213


Standard

seas,

ich glaube lom hat recht mit dem neu installieren von windows

ich hab gestern auch sowas ähnliches erlebt:

1. hab bei meinem msi 7125 die neuesten nvidia graka treiber installiert (winXP(sp2), 6600gt)
2. dann nach dem neustart kam eine meldung, daß meine graka wegen der vermeidung von hardwareschäden leistungsmäßig heruntergesetzt wurde ;-(
die meldung meinte auch, daß ich wohl ein zu schwaches netzteil hätte ... jetzt plötzlich oder wie???
2. hab dann das bios des mainboards von 1.9 (vorletzte version) auf die neueste 1.A upgedatet und xp war irgendwie schleppender danach ...
3. hab dann xp neu aufgesetzt mit den neuesten chipsatz, audio und video treibern, und es läuft jetzt alles bestens ...(jetzt hat scheinbar auch meine graka wieder genug saft )

also meine folgerung:

bios und treiber updates sind unbedingt was sinnvolles - aber verlangen halt manchmal eine komplette neuinstallation, wenn alles optimiert laufen soll;
ich mein, xp findet nach manchem bios update ja fast ein völlig anderes system vor und kennt sich dann halt nicht mehr richtig aus ..

übrigens: meinem kubuntu, das im dualboot auf dem selben rechner läuft, war das alles vollkommen egal; ist ja auch kein wunder, denn beim booten führt der kernel ja eine komplette neuinitialisierung durch ...
____________________________________
Nach 10 Bier sind alle Frauen schön!
andero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 08:38   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Magnus
Ich glaube aber, dass der Fehler erst seit dem Einbau meines DVD-RAM Brenners auftreten...
welches netzteil ist im pc ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 22:21   #14
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Ich habe ein Codecom PM350C mit P=350W

Sollte doch eigentlich genug sein...
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 15:03   #15
downhillschrott
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 97


Standard

Bevor du Windoof neu installierst kannst du folgendes probieren:

Grafikartentreiber deinstallieren. Also die Graka aus dem Gerätemanager komplett rausschmeißen.

Den Computer herunterfahren und abschalten. Mind. 1min. warten bevor du wieder einschaltest.

Dann Windoof hochfahren. Mit den von Windoof geladenen Standardtreiber eine vernüdnftige Auflösung einstellen. Dir den neuesten Grakatreiber laden und installieren. Computer neu starten.

Wenn das nichts hilft, lag es nciht am Grafikkartentreiber.

Die Vorgehensweise mit dem Entfernen - Ausschalten - dann erst Installieren ist übrigens bei hartnäckigen Treiberproblemen die einzige mir bekannte Möglichkeit das zu lösen. Neustarts reichen bei sowas nicht aus.
downhillschrott ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 17:34   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Magnus
Ich habe ein Codecom PM350C mit P=350W

Sollte doch eigentlich genug sein...
350 watt würde ich als unterste grenze ansehen. ich habe keine ahnung ob das codecom von guter qualität ist, ich kenne das netzteil nicht.
war es sehr billig, weil dann könnte es schon sein, daß es einfach einbricht. würde auch perfekt zu den symptomen passen. das netzteil bricht ein, das system rebootet.
sowas kommt immer wieder vor, wenn man am falschen ende spart.

hast du ein anderes netzteil zum testen ?
weil wenns mit einem GUTEN netzteil mit sagen wir mal 450 watt nicht auftritt, hätten wir den fehler mit 100%iger sicherheit festgestellt.
ansonsten musst halt leider weitersuchen.

ist das eigentlich ein komplett-system oder aus komponenten zusammengestellt ?
wenns ein komplett-system ist: wo wurde das gekauft ?
weil der hersteller gibt oft schon hinweise auf die verwendete qualität.

besonders komplett-systeme mit einem "guten" preis werden sehr oft so ausgelegt, daß das netzteil gerade noch die nötige leistung für die eingebauten komponenten bringt. jede änderung kann das ganze system zum einsturz bringen und es geht nix mehr bevor man nicht ein ordentliches netzteil dazukauft, was dann sehr teuer kommen kann. viel teuerer als hätte man gleich was ordentliches gekauft.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag