Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2005, 20:39   #14
gstotzem
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 150


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Holly
Bin mir nicht sicher, ich denke aber dass hier nicht primär um die Fly-by und Fly-over Thematik geht. Wenn Thomas Beobachtungen identisch mit den meinigen sind, dann kommt es in diesen speziellen Fällen zu einem überhaus sehr frühen Abdrehen der Maschine, was ich bei mir im übrigen nur bei der Queen und nicht bei der 737NG beobachten konnte, was mich wiederum zur der Annahme verleiten ließ, dass die Vektoren einfach zu "eng" für die 747 sind, um sie ökonomisch abzufliegen.
Hallo Holger,
Du hast teilweise recht und teilweise unrecht. Im Procedurefile wird für jeden Wegpunkt einer STAR oder SID definiert, ob es ein "fly by" (default) oder ein "fly over" (explizit mit OVERFLY) ist. Im Grunde ist damit das Einleiten der Kurve zum nächsten Waypoint definiert. Wenn es ein "fly over" ist, dann leitet der AP die Kurve zum nächsten Waypoint eben erst unmittelbar mit dem Überfliegen ein. Das von Dir erwähnte "sehr frühe Eindrehen" der Queen im Vergleich zur 737 dürfte m.E. an der Geschwindigkeit und/oder am "max bank angle" liegen: vergleiche einfach mal die geplante Geschwindigkeit in der jeweiligen Situation und Du wirst feststellen, dass Du in der 747 durchweg höhere Geschwindigkeiten hast. Und eine höhere Geschwindigkeit bedeutet automatisch einen höheren Kurvenradius. Du kannst das übrigens sehr schön sehen, wenn Du das ND auf PLAN stellst und dann auf der LEGS Page verschiedene Geschwindigkeitsrestriktionen für diesen Wegpunkt eingibst.
Zitat:
Original geschrieben von Holly
PS: Versucht doch mal bitte nicht in jedem Ordner diese "Pubertätsthematik" zu vertiefen, Thomas hat doch extra darauf hingewiesen, dass Thema ernsthaft zu diskutieren! Schreibt die Person doch einfach an, wenn euch die Kommentare nicht passen. Nur ein Vorschlag.
Ich finde die Reaktionen auf Ricks "fachkompetenten" Beitrag absolut in Ordnung.
____________________________________
Viele Grüße, Gerhard

Eine gute Landung ist ein kontrollierter Absturz aus Bierflaschenhöhe
gstotzem ist offline   Mit Zitat antworten