@Bizeps
zuerst: es heisst "relationale" (hat nix mit "alle" zu tun)
ad 1) <Auszug aus WIKI>
Bei einer Generalisierung werden einzelne Sachverhalte zusammengefasst, verallgemeinert und vereinfacht.
Eine Generalisierung besagt, dass eine Aussage für alle Objekte einer Klasse gültig ist.
im speziellen fall machst du dir eine auto-entität und eine zweite für spezialfeatures, die nicht im allgemeinen auto vorkommen. diese beiden verknüpfst du mittels einer (kann-)relation, so dass nur bei bestimmten autos die zusätzlichen informationen gespeichert werden.
ad 2)
du nimmst die orts-entität und die strassen-entität und erstellst eine dritte, z.b. "ortsstrassen". aus den orten fügst du 2 relationen ein, aus der strasse eine (n:1 - beziehung).
lg,
itsme
|