Ja ich kenne diesen Art Weg über die Höhenlinien. Manchmal besser als nichts, aber wie gesagt aufwendig.
Zu
"Bin aber der Meinung, dass es durchaus legitim ist eine Karte noch einmal zu zeichnen.
Ich verwende sie ja nur als Vorlage!"
Denke ich theoretisch auch. Nur ganz sicher bin ich mir nicht.
Wie sieht es z.B mit der Texturerstellung für Landclass aus.
Da habe ich ja damals einiges ausprobiert.
Meine Texturen bilden etwas nach, was man weltweit so nicht wiederfinden wird. Trotzdem ist es ein Patchwork aus Orthofotos. Damals aus den besseren Bildern von D-SAT 5.
Die Frage ist jetzt halt wie kleinlich das ausgelegt werden kann.
Denn Orthofotos sind regulär ja noch extrem teurer als deutsche Höhendaten im 50 m Raster.
Da werden ja Preise von 136000 Euro für ein Bundesland als Einzelnutzung genannt.
Vermutlich wird man es dann noch nicht mal in irgendeiner Form weitergeben dürfen.
Wenn man bei BEV sagt man zeichnet von Hand muss man das glauben. Ich kann es mir fast nicht vorstellen ich kann mir nur vorstellen das es eine handwerklich sehr gute Patchworkarbeit von Luftbild / Satellitendaten in einem Bildbearbeitungsprogramm ist.
Das ist sehr viel Handarbeit und man könnte es als von Hand malen bezeichnen.
Zum Mesh noch mal.
Es gab da von einem ev. hier bekannten Designer eine interessante bessere Möglichkeit etwas billiger an digitale recht genaue 50m Höhendaten von z.B Deutschland zu kommen.
Da ich aber hier ebenfalls nicht weis wie legal das ist, sage ich dazu lieber nichts weiter.
|