Ich schon wieder.
Bin ich wirklich der Einzige mit diesem Problem ?
Hat das noch keiner ausprobiert ?
ich hab gerade noch einmal getestet:
1. Austausch aller Flieger der LTU. Neuer Flieger: B737-400 America Pacific Airways.
Gute Kontrollmöglichkeit in EDDL.
Austausch aller Flieger der LH. Neuer Flieger: B737-400 Landmark.
Gute Kontrollmöglichkeit in EDDF
Austausch aller Flieger Air Berlin. Neuer Flieger: Fokker F100 American.
Gute Kontrollmöglichkeit in EDDT
2. Kontrolle
EDDF: Alles wurde getauscht wie gewünscht in Landmarks.
EDDL: Alles wurde getauscht, aber auch in Landmarks (?)
EDDT: Alles wurde getauscht, aber auch in B737-400 Landmark (?)
3. Neuer Versuch LTU. Tausch in B737-400 World Travel Airlines.
EDDL: es bleibt bei Landmarks.
4. Neuer Versuch Air Berlin. Tausch in A349 LH.
EDDT: Gemisch aus A319 LH und bisherigen B737 Landmark.
5. Neuer Versuch Air Berlin. Tausch in Bell Jet Ranger (Verzweiflung).
EDDT: Gemisch aus B737 Landmark und Düsenflieger von DBA. B737 ist also geblieben und A319 wurde getauscht in DBA.
Ich versteh es einfach nicht mehr. Was mach ich denn da falsch ? Könnte es sein, dass das Programm ne ´Macke´ hat ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. 
Tschöö
Wolfgang
|