Zitat:
Original geschrieben von M.C.
bin schon beindruckt von deinem Screenshot in einer solch dicken Wolkendecke 40 fps zu haben. Auch wenn das Thema nicht ganz hierher paßt, aber fliege ich durch eine solche Wolkendecke, gehen bei mir die Frame´s in die Knie (bis runter auf 3 fps, maximal sind es 13 fps).
Dabei habe ich einen 3,0 GHz-PIV-Prozessor (versuchweise übertaktet auf 3,4 GHz - brachte gar nichts!), 1,5 GB RAM und eine NVidia Geforce FX 5950 Ultra (256 MB) Grafikkarte. Habe bisher so ziemlich alles versucht, vom Heruntersetzen von AA und AF (brachte keinen Unterschied), Regler im Anzeigenmenü des Flusis rauf und runter gesetzt. Festplatten ständig defragmentiert, verschiedene Treiberversionen für die Graka probiert, verschiedene Wolkentexturen probiert (mit geringeren Auflösungen, auch DXT3) aber nichts veränderte meine Frames wirklich entscheidend (es ging da allenfalls um 2-3 fps).
Vielleicht ist deine ATI-Karte einfach besser.
|
Hallo Michael,
auch wenn meine Kiste eine Ecke besser ist, so schlechte Resultate solltest du aber nicht haben?
Ich fahre 1024x768 Auflösung, alle Regler ganz rechts, 75% Traffic und habe nach x Tests nun mein Flusi-Glück mit dem Omega-Treiber gefunden, AA/AF im Treiber 6x/16x.
Ich kann dir nur die allgemeinen Tips geben, meine persönlichen "Goldenen Regeln" für Performance:
1. Sauber installiertes XP, ohne Treiberleichen, Registry-Leichen, Datei-Leichen (ich nutze die Tuneup Utillities2005 dafür)
2. Keine Übertaktungs-Spielchen, habe ich nie gemacht und werde ich nie machen, lieber gute und starke Komponenten
"Hubraum statt Spoiler!"
3. Alles überflüssige raus aus dem Autostart-Ordner und den gestarteten Diensten (ausführen\msconfig)
4. Optimalen Kartentreiber durch probieren finden und behalten
5. Die Verkehrsdichte schrittweise zurücknehmen, frisst viel CPU-Leistung
6. Immer erst den Standardflug laden, dann den Flieger im Cockpit wechseln, dann den Airport. Der Aufwand lohnt sich gerade bei Performance-Problemen oft.
7. Kleines Netzwerk, alle Zusatzprogramme auslagern, die über FSUIPC den FS connecten und über WideFS fahren, ebenso alle anderen PC-Anwendungen auf den anderen Rechner
Dann sollte es doch laufen?