"Sind diese so flüssig wie angekündigt ?"
Yep, sind sie! Im 2D Cockpit wie von RXP gewohnt (vergleichbar den JetLine 2 und 4 Instrumenten oder dem Sandel 3308), im VC etwas weniger flüssig, aber deutlich besser als alles sonst erhältliche (ähnlich wie die neuen RealAir VC Instrumente).
Ein paar Neuerungen sind ebenfalls zu finden:
- dynamische ATC Lautstärkenkontrolle mit dem GMA340
- realistische Gyro Drift Simulation mit dem KI525 und dem KA51 im analogen RXP Cockpit
- im Gegensatz zur A36 (Ike Slacks Sandel) ist in der zweiten RXP Variation RXPs Sandel SN3308 verbaut
Edit: Wenn Du einen Screenshot Wunsch hast, immer heraus damit.
____________________________________
Grüße, Uwe
Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer
Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
|