also sowas wie einen "kleinen" gewerbeschein gibt´s nicht.
bei der USt. gibt´s die Kleinstunternehmerregelung. Unter € 22.000,-/a hast du ein Wahlrecht, ob du USt. verrechnest. wenn du keine USt. verrechnest und abführst und dann vor jahresende über die € 22.000,- kommst, musst du nachzahlen!
also wenn´s vorraussichtlich knapp an die grenze geht, lieber gleich verrechnen.
ähnlich bei der sozialversicherung.
bist du unter € 22.000,- Umsatz und unter € 3.881,52 gewinn, kannst du einen antrag auf ausnahme von der sozialversicherung stellen (SVA). übrig bleiben € 7,09,/monat unfallversicherung. du solltest dann aber anderweitig versichert sein.
kommst du über die grenzen, musst du auch wieder nachzahlen.
neufög musst du - wie schon gesagt - nicht zurückzahlen.
lg
woodz
|